
Die SPD Niederkrüchten steht für eine nachhaltige, soziale und bürgernahe Politik. Wir gestalten die Zukunft der Gemeinde mit solider Finanzpolitik, gezielten Investitionen in Bildung, Infrastruktur und bezahlbaren Wohnraum. Im Mittelpunkt steht der Mensch – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Besondere Bedeutung hat dabei der Javelin Park in Elmpt. Er schafft neue Arbeits- und Ausbildungsplätze, stärkt lokale Unternehmen, steigert die Steuereinnahmen und wird klimaneutral mit Wind- und Solarenergie betrieben. Wir binden Bürgerinnen und Bürger aktiv ein. Die SPD setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität durch gute Gesundheitsversorgung, moderne Mobilitätskonzepte und den Ausbau digitaler Infrastruktur ein. Sie fördert Hilfsorganisationen und das Ehrenamt, unterstützt Vereine und stärkt den sozialen Zusammenhalt – damit Niederkrüchten eine lebenswerte und zukunftssichere Gemeinde für alle bleibt.
UNSER TEAM FÜR NIEDERKRÜCHTEN

Wahlbezirk 5060 Marco Goertz
MEINE THEMEN für Niederkrüchten
• Wirtschaft & Finanzen
Förderung des Javelin Parks für neue Arbeitsplätze,stabile Gemeindefinanzen und bessere öff entliche Leistungen.
• Wohnen, Bildung & Versorgung
Mehr Kita-Plätze, beitragsfreie Bildung, sichere medizinische Versorgung und selbstbestimmtes Leben im Alter.
• Sicherheit & Mobilität
Bessere Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und stärkere Zusammenarbeit von Polizei, Feuerwehr & Rettungsdiensten.
• Gemeinschaft & Integration
Unterstützung von Vereinen, nachhaltiger Tourismus & gelebte Integration für ein starkes Miteinander.
• Umwelt & Nachhaltigkeit
Schutz von Natur & Wald, nachhaltige Bauprojekte und der Energiepark Elmpt für eine grüne Zukunft.
• Freibad Niederkrüchten
Schnelle Umsetzung des Bürgerentscheids für ein modernes Freibad als Treff punkt für alle.
Mein Motto: Mehr Gemeinsam
Weitere Informationen auf meiner Webseite: https://marco-goertz.de/

Wahlbezirk 5010, Ulrich Seeboth
Bodenständig, heimatverbunden, pragmatisch und solidarisch!
HALLO, ICH BIN ULRICH!
Ich bin 63 Jahre alt, lebe seit 1993 mit meiner Frau in Elmpt und habe drei inzwischen erwachsenen Kinder. Beruflich bin ich als Vermessungsingenieur tätig. In der SPD engagiere ich mich seit 2007 – aktuell als Kassierer im Ortsverein und als sachkundiger Bürger.
Mail:
Telefon: 0177 211 31 56
Adresse: Wilhelmstraße 20a, Niederkrüchten
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Bezahlbarer Wohnraum
Ich setze mich für neue und aktivierte Bauflächen ein – für bezahlbaren Wohnraum, besonders für Singles, Paare und Senioren.
Arbeitsplätze schaffen
Mehr Jobs vor Ort reduzieren Pendelzeiten und stärken unsere Gemeinde. Dafür will ich Gewerbeflächen gezielt fördern.
Mobilität verbessern
Sichere Wege für Rad, Bus, Auto und zu Fuß – barrierefrei und zukunftsfähig. Mobilität muss für alle funktionieren.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich möchte helfen die Lebensqualität in unserer Gemeinde
zu halten und so weit es geht zu verbessern.
Meine solidarische Seite sagt mir aber auch, dass viel
Wert auf die einzelnen Menschen gelegt werden muss.

Wahlbezirk 5020, Theo Coenen
Engagiert für die Vergangenheit und Zukunft unserer Gemeinde!
HALLO, ICH BIN THEO COENEN!
Ich bin 66 Jahre alt, lebe mit meiner Frau in Elmpt und habe zwei erwachsene Kinder. Beruflich war ich als IT-Spezialist tätig, politisch engagiere ich mich seit 1991 in der SPD. Seit 1999 bin ich Ratsmitglied in Niederkrüchten und derzeit Vorsitzender im Ausschuss für Generationen, Integration und Soziales. Darüber hinaus bringe ich mich aktiv ins Vereinsleben ein – als Vorsitzender des Klängerklubs Elmpt sowie als Mitglied in der Schützenbruderschaft vom Hl. Laurentius und Hl. Hubertus Elmpt, bei der AWO und im Modellsportverein Schwalbe II.
Mail:
Telefon: 02163 89127
Social: FB = Theo Coenen, Insta = @theo_coe83
Adresse: Schmielenweg 83, Niederkrüchten-Elmpt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Sozialpolitik ist der Schwerpunkt meiner politischen Arbeit.
Für die Belange von Familien und Senioren möchte mich besonders einsetzen. Gute Betreuung und Bildung für Kinder und Jugendliche liegen mir am Herzen.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Mir macht es Freude, gemeinsam mit der SPD Niederkrüchten ständig Verbesserungen im Leben vor Ort zu erreichen.
Auch in Zukunft möchte ich mich für meinen Wahlkreis und für unsere Gemeinde einsetzen. Dabei greife ich auf viele geführte Bürgergespräche und meine vielfältigen politischen Erfahrungen zurück.

Wahlbezirk 5030, Christian Schüppel
Für Bildung, Kultur und Gemeinschaft!
HALLO, ICH BIN CHRISTIAN!
Ich bin 43 Jahre alt, lebe in Elmpt und bin ledig sowie alleinerziehender Vater. Beruflich arbeite ich als Oberstudienrat für Geschichte und Englisch. Ich bin Mitglied der SPD und engagiere mich als sachkundiger Bürger im Bildungsausschuss.
E-Mail:
Wohnort: Niederkrüchten-Elmpt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Bildung & Freizeit
Schule und Freizeit müssen Hand in Hand gehen. Gute Betreuung und bezahlbare Angebote für Jugendliche stärken unsere Gemeinde.
Integration
Sprache und Anerkennung von Abschlüssen sind Schlüssel zur Integration. Ziel: eine offene, vielfältige Gemeinschaft.
Energie- & Gewerbepark
Die Umnutzung des Militärgeländes ist eine große Chance für Niederkrüchten. Lassen wir sie nicht ungenutzt!
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Die Erhaltung dieser lebens- und liebenswerten Gemeinde unter Berücksichtigung aller Interessen von „Jung“ und „Alt“ ist für ein friedliches Zusammenleben unerlässlich.
Vieles ist bereits sehr gut in unserer Gemeinde. Das gilt es zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ich möchte nie mehr woanders leben müssen.
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas positiv ausgeht, sondern die Sicherheit, dass dass es sinnvoll ist, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel).

Wahlbezirk 5040, Wilhelm Mankau
leidenschaftlich - verantwortungsbewusst - weitsichtig!
HALLO, ICH BIN WILHELM!
Ich bin 66 Jahre alt, lebe in Elmpt und bin Maschinenbauingenieur.
Ich bin Mitglied der SPD und war bisher Mitglied im Gemeinderat sowie Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Mail:
Telefon: 02163 81502
Adresse: Heinrichsstr. 15, Niederkrüchten-Elmpt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich setze mich für gute Bildung, Betreuung und Ausbildung ein, damit junge Menschen faire Chancen erhalten. Zugleich möchte ich dafür sorgen, dass ältere Menschen gut unterstützt und selbstbestimmt in unserer Gemeinde leben können – mit Pflege, alltagsnaher Hilfe und barrierefreiem Wohnraum. Die medizinische Versorgung vor Ort soll erhalten und durch moderne Lösungen weiterentwickelt werden.
Auch sichere Infrastruktur, Natur- und Klimaschutz sowie der Ausbau erneuerbarer Energien sind mir wichtig. Mit dem klimaneutralen Javelin Park entstehen neue Arbeitsplätze und Einnahmen für Niederkrüchten – nachhaltig und zukunftsorientiert.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Mein Leben lang wohne ich in der Gemeinde Niederkrüchten. Hier bin ich zuhause. Seit 1989 gehöre ich dem Rat der Gemeinde Niederkrüchten an. Für Niederkrüchten und die hier Lebenden zu arbeiten ist mir seit jeher ein Anliegen. Kommunalpolitische Aufgaben und Fragen anzunehmen und nach machbaren Lösungen und Antworten zu suchen, das ist mir wichtig. Gerade in herausfordernden Zeiten ist Verantwortungsbewusstsein und Weitschicht gefragt. Auch zukünftig möchte ich die Entwicklung der Gemeinde voranbringen.

Wahlbezirk 5050, Jörg Stoltze
Ich setze mich gerne für meinen Wohnort und die Bürger ein!
HALLO, ICH BIN JÖRG!
Ich bin 64 Jahre alt, lebe mit meiner Frau in Elmpt und bin Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Beruflich bin ich als Bauleiter und Abrechner im Tiefbau tätig. Seit 1986 engagiere ich mich in der SPD und bringe mich als Ratsmitglied, stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie in mehreren Ausschüssen ein – unter anderem im Bau-, Planungs- und Wahlprüfungsausschuss. Außerdem bin ich Vorsitzender des Kanu Clubs Grenzland Niederkrüchten e.V.
Mail:
Wohnort: Niederkrüchten-Elmpt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich setze mich, da ich beruflich hier Vorkenntnisse habe, gerne für alle Punkte im Bau- und Planungsbereich ein.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Nur wenn man sich einsetzt kann man auch etwas bewegen!
Wichtig für den Wahlbezirk
Dass die Infrastruktur in Ordnung ist
Dass der Lärmschutz ausreichend ist
Vision
Dass die Gemeinde durch steigende Gewerbesteuereinnahmen im Stande bleibt alle Aufgaben, auch die Unterstützung der Vereine weiterhin zu gewährleisten.

Wahlbezirk 5070, Marisa Horbach-Jones
Gemeinsam für eine lebenswerte Gesellschaft!
HALLO, ICH BIN MARISA!
Ich bin 61 Jahre alt, lebe mit meinem Mann in Niederkrüchten und habe fünf erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Beruflich arbeite ich als Dolmetscherin. In der SPD engagiere ich mich als Beisitzerin im Vorstand des Ortsvereins und als sachkundige Bürgerin.
Mail:
Telefon: 01575 834 28 66
Adresse: Dorfstraße 11, Niederkrüchten
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Einwohnerentwicklung
Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum, gute Infrastruktur, Freizeit- und Ausbildungsangebote ein. Der Energie- und Gewerbepark Elmpt soll neue Arbeitsplätze schaffen.
Bauen & Wohnen
Alternative Wohnformen wie ein Tiny-House-Park können helfen, Wohnraum effizient zu nutzen.
Tourismus & Freizeit
Unser Naherholungsgebiet bietet Potenzial – wir wollen den Tourismus stärker bewerben, auch in Kooperation mit lokalen Betrieben.
Senioren
Wir brauchen mehr seniorengerechten Wohnraum,
ambulante Pflegeangebote und barrierefreie Wege – für ein gutes Leben im Alter und mehr Miteinander zwischen den Generationen.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich kandidiere für eine Förderung des Miteinanders der Generationen bzw. für eine starke lebenswerte Gemeinde.

Wahlbezirk 5080, Ina Anyanwu
Interessiert an und für Niederkrüchten!
HALLO, ICH BIN INA!
Ich bin 43 Jahre alt, lebe in Niederkrüchten-Overhetfeld und bin in einer Lebensgemeinschaft. Beruflich arbeite ich als Arbeitsvermittlerin beim Jobcenter und setze mich dafür ein, Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. Politisch engagiere ich mich in der SPD und bin außerdem aktives Mitglied im Klängerclub Elmpt.
Mail:
Telefon: 02163 844200
Social: Facebook.com/InaAnyanwu
Wohnort: Niederkrüchten-Overhetfeld
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich möchte auf der einen Seite künftige Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Gemeindeeinnahmen sicherstellen und gleichzeitig die Natur
Niederkrüchtens bewahren.
Ich möchte Plätze für Jung und Alt erhalten bzw. schaffen, wo sie fehlen.
Ich möchte dazu beitragen, dass wir alle Niederkrüchten gerne als unsere Heimat bezeichnen.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich bin vor 3 Jahren nach Niederkrüchten gezogen und habe es innerhalb kürzester Zeit lieben gelernt. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gemeinde für die Zukunft aufgestellt wird und gleichzeitig seinen liebenswerten Charme mit all seinen facettenreichen Ortschaften
bewahren. Dafür möchte ich alle Niederkrüchtener gewinnen, Alteingesessene und neu Hinzugezogene.

Wahlbezirk 5090, Horst Soltysiak
Jetzt ist die Zeit für Veränderungen!
ICH BEWERBE MICH FÜR IHRE STIMME.
Seit nun mehr 43 Jahren leben wir in unserer schönen Gemeinde. Meine Frau und ich haben 1982 hier in Elmpt „An der Beek“ ein kleines Häuschen erworben. Hier sind unsere beiden Kinder groß geworden und leben mittlerweile mit ihren eigenen Familien in unserer Gemeinde. In den Jahren hat sich die Gemeinde in vielen Belangen verändert. Damit auch für künftige Generationen Niederkrüchten eine Heimat ist und
bleibt, engagiere ich mich seit Jahren in der SPD-Niederkrüchten. Als Mitglied im Ausschuss der Gemeinde für „Wirtschaftsförderung, Tourismus, Land-und Forstwirtschaft“ sowie als Vorstandsmitglied der SPD-Niederkrüchten setze ich mich für eine Politik ein, die unsere Gemeinde auch weiterhin Lebenswert und Zukunftsorientiert macht. Dabei stehe ich für pragmatische und nicht für ideologische Lösungen innerhalb der politischen Parteienlandschaft ein.
Mail:
Telefon: 0171 77 23 370
Adresse: An der Beek 85, 41372 Niederkrüchten
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich möchte mich weiterhin einsetzen für die Verbesserung der Wirtschaftskraft der Gemeinde Niederkrüchten. Einsetzen für die Optimierung unserer medizinischen Versorgung und der Pflege unserer älteren Generation. Einsetzen für die Sicherheit auf unseren Verkehrswegen und insbesondere für eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit der Straße „An der Beek“.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich möchte durch qualifiziertes Handeln, Aufklären und Informieren das politische Klima für und in unserer Gemeinde verbessern. Dafür werbe ich am 14.9.25 für Ihre Stimme.

Wahlbezirk 5100, Anke Rütten
Zukunft gestalten - für Kinder, Jugend und Familie!
LIEBE MITBÜRGERINNEN UND
MITBÜRGER,
mein Name ist Anke Rütten. Ich bin 50 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, meinem Sohn und unserem Dackel „Odi“ auf dem Finkenweg 12 in Niederkrüchten. Beruflich bin ich als Steuerfachwirtin tätig. In der SPD engagiere ich mich als sachkundige Bürgerin, Seniorenbeauftragte und Vorstandsmitglied. Mir liegen besonders die sozialen Themen in unserer Gemeinde am Herzen. In meiner Freizeit lese ich gerne, gehe wandern und reiten.Seit 25 Jahren bin ich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied in verschiedenen Vereinen tätig.
E-Mail:
Telefon: 02163 499232
Adresse: Finkenweg 12, Niederkrüchten-Dam
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Bedarfsorientierte Betreuung für unsere Kinder in Kindergärten und in der offenen Ganztagsschule mit dem Ziel der Beitragsbefreiung
Stärkung unserer Vereine – für ein vielfältiges kreatives Miteinander
Erhalt und Förderung von Freizeitangeboten/Treffpunkten für unsere Kinder und Jugendlichen
Wohnen, wie du es magst – Schaffung alternativer
Wohnräume wie Tiny-Houses o. ä.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Für ein zukunftsorientiertes familienfreundliches Niederkrüchten
Für eine l(i)ebenswerte Gemeinde, in der sich jeder wohlfühlen kann

Wahlbezirk 5110, Detlef Haese
Ihre Stimme im Gemeinderat!
HALLO, ICH BIN DETLEF!
Ich bin 64 Jahre alt, lebe mit meiner Frau in Niederkrüchten und bin Vater von drei erwachsenen Kindern. Beruflich war ich Beamter und bin mittlerweile im Ruhestand. Seit 1998 bin ich Mitglied der SPD und seit 1999 als Ratsmitglied aktiv – mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Herz für unsere Gemeinde.
E-Mail:
Telefon: 02163 450365
Adresse: Am Kamp 44, Niederkrüchten
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Kinder & Bildung
Wir wollen beitragsfreie Bildung, flexible Betreuung in Kitas und Schulen sowie gute Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche.
Senioren
Barrierefreier Wohnraum, wohnortnahe Pflege und Begegnungsorte sollen ein selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen.
Wohnen
Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum und die Förderung von Wohneigentum ein – für eine sozial gerechte Wohnbaupolitik.
Javelin Park
Der klimaneutrale Gewerbepark bietet Chancen: Arbeitsplätze, starke Gemeindefinanzen und Rücksicht auf Umwelt und Natur.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Die Anliegen der Niederkrüchtener Bürgerinnen und Bürger ist mir sehr wichtig. Ich werde eure Interessen im Rat der Gemeinde Niederkrüchten vertreten.

Wahlbezirk 5120, Ralf Liebrecht
Miteinander - füreinander!
HALLO, ICH BIN RALF!
Ich bin 59 Jahre alt, lebe mit meiner Frau in Niederkrüchten-Birth, habe zwei Kinder und arbeite als Teamleiter in der Behindertenhilfe. Seit 2012 bin ich Mitglied der SPD und engagiere mich als Bildungsbeauftragter im Vorstand sowie im Ausschuss für Generationen, Integration und Soziales.
Mail:
Telefon: 0151 256 833 04
Adresse: Annastraße 22, Niederkrüchen-Birth
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich setze mich für eine bessere Mobilität in Niederkrüchten ein – besonders für Seniorinnen und Senioren. Barrierefreie Wege, gut gestaltete Bürgersteige und klare, verständliche Busfahrpläne sollen den Alltag erleichtern. Wohnangebote mit Service, generationsübergreifende Quartiere und Anreize für ambulante Pflegedienste gehören für mich ebenfalls dazu. Auch die Betreuung unserer Kinder liegt mir am Herzen: Die Gemeinde muss ausreichend Kita-Plätze und flexible Tagesbetreuung sicherstellen – notfalls durch Erweiterungen oder Neubauten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist für mich die Integration von Geflüchteten. Dezentraler Wohnraum und ein schneller Zugang zu Sprachkursen sind entscheidend, damit Teilhabe und ein gutes Miteinander in unserer Gemeinde gelingen.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich bewerbe mich um einen Platz im Gemeinderat, weil ich Verantwortung für unsere schöne Heimatgemeinde übernehmen möchte. Solidarität und soziales Denken dürfen in Niederkrüchten nicht zu kurz kommen. Mein besonderes Augenmerk gilt hierbei der Jugend und den Senioren in unserer Gemeinde.

Wahlbezirk 5130, Werner Schlosser
Wir zusammen!
HALLO, ICH BIN WERNER!
Ich lebe mit meiner Frau und unseren zwei Söhnen in Elmpt und bin von Beruf Kaufmann. Als Mitglied der SPD engagiere ich mich ehrenamtlich im Altenheim, weil mir der Zusammenhalt zwischen den Generationen besonders am Herzen liegt.
Mail:
Wohnort: Niederkrüchten-Elmpt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Mir ist wichtig, dass alle Ortsteile gleichwertig angebunden werden – deshalb setze ich mich besonders für eine bessere Anbindung von Varbrook an den öffentlichen Nahverkehr ein. Denn Mobilität ist mehr als Fortbewegung: Sie bedeutet Teilhabe am Leben in unserer Gemeinde – für alle Generationen. Außerdem sehe ich im neuen Gewerbegebiet eine große Chance: Es kann neue Arbeitsplätze schaffen und durch zusätzliche Einnahmen die finanzielle Grundlage unserer Gemeinde stärken. Damit investieren wir nachhaltig in eine lebenswerte Zukunft für ganz Niederkrüchten.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich kandidiere, weil ich unsere Gemeinde aktiv mitgestalten möchte – mit Blick auf die Menschen, die hier leben. Es geht mir darum, dass alle Ortsteile – auch Varbrook – nicht abgehängt werden, sondern Anschluss und Teilhabe erleben. Gute Lebensqualität beginnt für mich mit Erreichbarkeit, Nähe und Perspektiven vor Ort. Ich möchte dazu beitragen, dass Niederkrüchten sich zukunftsfähig weiterentwickelt: mit einer besseren Infrastruktur, neuen Einnahmequellen durch das Gewerbegebiet und einer Politik, die zuhört und handelt. Nicht aus Prinzip, sondern aus Überzeugung.

Wahlbezirk 5140, Andreas Krämer
Heimatverbunden, humorvoll und immer ein offenes Ohr!
HALLO, ICH BIN ANDREAS!
Ich bin 57 Jahre alt, lebe mit meiner Frau und meinem Kind in Brempt. Beruflich arbeite ich als Rechtspfleger am Amtsgericht Viersen. Politisch engagiere ich mich schon viele Jahre in der SPD, bin Pressesprecher des Ortsvereins und als sachkundiger Bürger unter anderem im Bauausschuss aktiv. Darüber hinaus bin ich Fähnrich und Kassierer der St. Georg Bruderschaft Brempt
und auch im St. Martins Verein Brempt und weiteren Vereinen engagiert.
E-Mail:
Telefon: 02163 499025
Adresse: Kahrstraße 46, Niederkrüchten-Brempt
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Nur gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Gemeinde. Sozial und gerecht ist es, wenn im Ergebnis alle von den politischen Entscheidungen profitieren. Das ist die Maxime nach der ich die Entscheidungen z.B. im Bauausschuss treffe. Bei Entscheidungen der Gemeinde geht es ums Gemeinwohl und nicht darum, dass einige wenige profitieren.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Damit das Gemeinwohl anstatt Einzelinteressen zum Maßstab für Entscheidungen der Gemeinde wird.
Was ist mir in meinem Wahlbezirk wichtig?
Zufriedene Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht nur in Brempt sondern in der ganzen Gemeinde.
Meine persönliche Vision für unsere Gemeinde:
Eine Verbesserte finanzielle Situation der Gemeinde, damit notwendige Infrastruktur geschaffen werden und Instandgehalten wird. Die Beachtung der Belange der Umwelt, damit auch spätere Generationen noch gerne in Niederkrüchten leben. Der Gewerbepark und Umweltschutz ist kein Gegensatz, sondern funktioniert nur gemeinsam.

Wahlbezirk 5150 Klaus Töpfer
Meinungsfreiheit ohne Stigmatisierung. Überzeugen ohne zu spalten!
HALLO, ICH BIN KLAUS!
Ich bin Jahrgang 1957, lebe mit meiner Frau in Niederkrüchten-Gützenrath und habe zwei erwachsene Kinder. Beruflich war ich Kriminalhauptkommissar und Hundeführer mit verschiedenen Zusatzqualifikationen und Auslandseinsätzen. Seit 1996 bin ich Mitglied der SPD. Aktuell engagiere ich mich als sachkundiger Bürger, Fußballjugendtrainer und bin aktiv in den Bruderschaften der St. Bartholomäus-Schützenbruderschaft Gützenrath und St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Amern sowie der International Police Association.
Mail:
Adresse: Am Ringofen 15, Niederkrüchten-Gützenrath
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Ich setze mich dafür ein, dass Gützenrath und Laar lebenswerte Orte für alle Generationen bleiben. Mir ist es wichtig, die Altersstruktur und die Bevölkerungszahl zu stabilisieren, um die Zukunft unserer Dörfer nachhaltig zu sichern. Ältere Menschen sollen die Möglichkeit haben, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben – mit barrierefreiem Wohnraum und unterstützender Infrastruktur. Gleichzeitig will ich jungen Familien und Rückkehrern Perspektiven bieten. Dazu gehören bezahlbare Bauplätze, die es ermöglichen, in der Heimat Wurzeln zu schlagen und neues Leben ins Dorf zu bringen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist dabei unerlässlich – deshalb liegen mir der Erhalt und die Förderung unserer örtlichen Vereine besonders am Herzen. Sie sind
das Rückgrat des dörflichen Zusammenhalts.
Für starke, lebendige Orte Gützenrath und Laar – heute und in Zukunft.
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Ich lebe mit allen Menschen in Frieden und suche den
Dialog, jede Form von Gewalt lehne ich ab.

Wahlbezirk 5160, Thomas Rütten
Zukunft gestalten - kompetent und bürgernah!
HALLO, ICH BIN THOMAS RÜTTEN!
Ich bin 56 Jahre alt, lebe mit meiner Familie in Niederkrüchten-Dam und arbeite in einer Werkstatt für Menschen mit Handicap. Ich bin seit 2013 Mitglied der SPD und engagiere mich als sachkundiger Bürger in der Kommunalpolitik – für eine soziale und lebenswerte Gemeinde.
Mail:
Telefon: 02163 499232
Adresse: Finkenweg 12, Niederkrüchten-Dam
THEMENSCHWERPUNKTE UND ZIELE:
Erhalt und Förderung unserer Vereine, sowie des traditionellen Brauchtums
Stärkung der Inklusion, Integration für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben
Schaffung von Wohnraum zu erschwinglichen Preisen – Wohnen für jung & alt
WAS MOTIVIERT MICH?
WARUM KANDIDIERE ICH?
Für ein gutes Zusammenleben in unserer Gemeinde.

Wahlbezirk 5170, Willi Consoir
Einer von Euch!
HALLO, ICH BIN WILLI!
Ich bin 76 Jahre alt, lebe in der Püttstraße 43 in Niederkrüchten und bin verheiratet. Von Beruf bin ich Einzelhandelskaufmann, IHK-geprüfter Ausbilder und inzwischen Rentner. Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der SPD – von 1972 bis 1990 und erneut seit 1993. Seit 2014 bin ich Ratsmitglied. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit 50 Jahren im Vorstand der DJK Oberkrüchten, davon 40 Jahre als Vorsitzender und seit 10 Jahren als Ehrenvorsitzender. Außerdem bin ich Mitglied der St. Matthias-und St. Agatha-Schützenbruderschaft Oberkrüchten.
E-Mail:
Telefon: 02163 47895
Adresse: Püttstraße 43, Niederkrüchten
THEMENSCHWERPUNKTE,
ZIELE UND MEINE POLITISCHE
MOTIVATION:
Ich setze mich dafür ein, dass Oberkrüchten ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt. Mir ist es wichtig, die Altersstruktur und die Bevölkerungszahl zu stabilisieren, um die Zukunft unseres Dorfes nachhaltig zu sichern. Ältere Menschen sollen die Möglichkeit haben, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben – mit barrierefreiem Wohnraum und unterstützender Infrastruktur. Gleichzeitig will ich jungen Familien und Rückkehrern Perspektiven bieten. Dazu gehören bezahlbare Bauplätze, die es ermöglichen, in der Heimat Wurzeln zu schlagen und neues Leben ins Dorf zu bringen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist dabei unerlässlich – deshalb liegt mir der Erhalt und die Förderung unserer örtlichen Vereine besonders am Herzen. Sie sind das Rückgrat des dörflichen Zusammenhalts.
Für ein starkes, lebendiges Oberkrüchten – heute und in Zukunft.